DE
NL
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
EUREGIO
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
EUREGIO
Wählen Sie eine Sprache
DE
NL
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Start
Sprechstunden
News
Informationen
GrensWerk
Kontakt
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Besuchen Sie unsere überregionalen Seiten
Start
News
Veranstaltungen
Broschüren
Beratungsstellen
News
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Bei qualifizierender Steuerpflicht: Einkommenserklärung für NL Finanzamt nicht mehr unbedingt nötig
Einwohner von Deutschland und Belgien müssen bei einer niederländischen Steuererklärung nicht mehr in jedem Fall eine Einkommenserklärung in den Niederlanden einreichen. Mit Beginn 2024 kann auf eine Einkommenserklärung verzichtet werden,…
mehr
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Änderungen des belgischen Urlaubsrechts
Mit zwei kürzlich erfolgten Gesetzesänderungen wurde das belgische Urlaubsrecht mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und der EU-Beschäftigungsrichtlinie in Einklang gebracht. Es geht auf der einen Seite um die Übertragung…
mehr
09. Januar 2024 | GrensInfoPunten
Sparmaßnahmen bei 30%-Regelung ab 1. Januar 2024
Viele Arbeitnehmer, die aus dem Ausland in die Niederlande kommen, um dort zu arbeiten, können von der so genannten 30 %-Regel Gebrauch machen. Das bedeutet, dass 30 % des Gehalts…
mehr
21. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Arbeitsbesuch von der Provinz Limburg
Die niederländische Provinz Limburg teilet einen langen Grenzabschnitt mit Deutschland und Belgien. Hier sind drei große Grenzregionen, also Euregios beheimatet: Die Euregio Rhein-Waal, Die Euregio Rhein-Maas-Nord und die Euregio Maas-Rhein.…
mehr
21. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Webseminar Renten in den Niederlanden
Aufgrund von Krankheit wird dieses Web-Seminar verschoben Wer in Deutschland wohnt und in den Niederlanden arbeitet, baut in der Regel zwei Renten in den Niederlanden auf: die gesetzliche AOW-Rente und…
mehr
20. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Kinderbijslag Niederlande 2024 erhöht
In den Niederlanden wird das Kindergeld (kinderbijslag) ab dem 1. Januar 2024 angehoben. Der neue Betrag wird erstmals Anfang April 2024 ausgezahlt. Neue Beträge pro Kind ab dem 1. Januar…
mehr
20. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Grenzgänger*innen im Home-Office und Betriebsstätten
Unter anderem aufgrund einer Veröffentlichung in De Limburger (vom 12. und 13. Dezember 2023) entstand bei Grenzgänger*innen Verwirrung über die steuerlichen Regelungen für Arbeitnehmende, die im Nachbarland von zu Hause…
mehr
20. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Deutschland
Leichter nach Deutschland einwandern, das ermöglicht das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz – nicht für alle, aber für Fachkräfte mit Berufsausbildung und Menschen mit berufspraktischen Kenntnissen. Da das neue Gesetz Einwanderungen – also…
mehr
14. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Doppelbesteuerung niederländischer Beamter in Deutschland
Derzeit wird viel über das Steuerabkommen zwischen den Niederlanden und Deutschland diskutiert. Gegenstand der Diskussion ist die Frage, ob der Lohn von niederländischen Beamten, die in Deutschland wohnen, in Deutschland…
mehr
06. Dezember 2023 | GrensInfoPunten
Jobbonus für in Flandern lebende Grenzgänger*innen
Der Jobbonus ist eine Maßnahme der flämischen Regierung. Wer im Zeitraum Januar-Juni 2022 weniger als 2.700 Euro brutto verdient hat und/oder im Zeitraum Juli-Dezember 2022 weniger als 2.900 Euro brutto…
mehr
10. Juli 2019 | EUREGIO
Eintrittsdatum niederländische und deutsche Altersrente unterschiedlich
Sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland verschiebt sich der Beginn der Altersrente. Mit 65 Jahren erhalten Sie die niederländische AOW-Leistung nicht mehr und die deutsche Altersrente tritt auch…
mehr
09. Juli 2019 | EUREGIO
Zahl der Grenzgänger zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien leicht gestiegen
Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, hat einen Überblick über EU-Bürger gegeben, die in einem anderen Land studieren oder arbeiten. Sie gibt auch Aufschluss darüber, wie viele EU-Bürger in…
mehr
26. Juni 2019 | EUREGIO
Mindestlohn in den Niederlanden ab 1. Juli 2019
In den Niederlanden gibt es den gesetzlichen Mindestlohn (wettelijk minimumloon) für Arbeitnehmer ab 21 Jahren und den gesetzlichen Mindestjugendlohn (wettelijke minimum jeugdloon) für Arbeitnehmer unter 21 Jahren. Ab den 1.…
mehr
28. Mai 2019 | EUREGIO
Hinweis für Grenzgänger im deutschen Fernsehen
Der WDR hat in der vergangenen Woche auf die grenzüberschreitende Arbeit aufmerksam gemacht. Arthur Jarosiewicz, der für Saxion in Enschede arbeitet, lebt in Deutschland. Er spricht über die Arbeit in…
mehr
01. April 2019 | EUREGIO
Rentenerhöhung Deutschland 1. Juli 2019
Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli 2019 um 3,18 Prozent. Der aktuelle Rentenwert erhöht sich damit in den alten Bundesländern von 32,03 Euro auf 33,05 Euro. Zum 1.…
mehr
18. März 2019 | EUREGIO
Erweitern Sie die Grenzen und erhöhen Sie Ihre Chance
Arbeiten oder Studieren im Ausland? Informieren Sie sich bei EURES Dienstag, 26. März 2019 zwischen 08.02 und 15.26 Uhr in ausgewählten Zügen von Enschede nach Coesfeld, von Coesfeld nach Münster…
mehr
15. März 2019 | EUREGIO
Europawahl 2019
Wenn Sie in den Niederlanden wohnen und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen Sie können in den Niederlanden für Mitglieder des Europäischen Parlaments stimmen, wenn Sie die folgenden Bedingungen erfüllen: Sie haben…
mehr
26. Februar 2019 | EUREGIO
Nicht ordnungsgemäße Krankmeldung führt zu Problemen
Viele niederländische Grenzgänger, die in Deutschland arbeiten, wissen nicht, dass es spezielle Verfahren zur Krankmeldung gibt. Dieser Hilferuf kommt von der UWV, die zunehmend hiermit konfrontiert wird. Die Sonderabteilung des…
mehr
26. Februar 2019 | EUREGIO
Sprechstundenübersicht 2019
In dieser Woche wurde die Sprechstundenübersicht für 2019 gedruckt. Im neuen Look, mit übersichtlicher Karte und komfortablerem Format finden Sie alle Sprechstunden an den Standorten im EUREGIO-Gebiet. Statt in’s Heerenberg…
mehr
06. Februar 2019 | EUREGIO
Studieren in den Niederlanden, gut zu wissen
In den Niederlanden studieren oder ein Praktikum machen? Was bedeutet das für mich? Das erfuhren eine Gruppe von Schülern der Q2 des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Gronau letzten Montag während eines Projekttages.…
mehr
« zurück
weiter »
Facebook
Twitter
Youtube
Grenzinfopunkte in Ihrer Nähe
Finder