Arbeitsstelle suchen

Sofern Sie in Deutschland nach einer Beschäftigung suchen, ist dies auf verschiedene Weise möglich. Effizient kann schon die proaktive und direkte Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen oder potenziellen Arbeitgeber (via Initiativbewerbung) sein. Ebenso können Sie sich an die für Sie zuständige Arbeitsvermittlung (VDAB/FOREM/actiris oder ADG) wenden und erklären, dass Sie nach einer Beschäftigung in Deutschland suchen. Darüber hinaus können Sie sich auch bei der deutschen Arbeitsagentur als arbeitssuchend melden und auf die Online-Stellenportale der Arbeitsagentur und EURES zurückgreifen.

Auch gibt es SGA -Stellen entlang der Grenzen (Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung). 

Falls Sie Arbeitnehmer/Arbeitsuchender sind, begleitet
der Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung (Team Grenzarbeit)
Sie bei der Suche nach einer Arbeitsstelle im Nachbarland und hilft
Ihnen, wenn nötig, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei
der Berufsanerkennung.

Für Belgien- Deutschland befindet sich dieses in Kelmis.

 

Zeitarbeitsfirma

Diplomanerkennung

Arbeitslosenleistung mitnehmen nach Deutschland

Hier finden Sie
Grenzinfopunke in Ihrer Nähe