Arbeitsstelle suchen

Sofern Sie in Deutschland nach einer Beschäftigung suchen, ist dies auf verschiedene Weise möglich. Ein effizientes Verfahren ist die direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen (Initiativbewerbung). Ebenso können Sie der für Sie zuständigen Arbeitsvermittlung (VDAB/FOREM/actiris oder ADG) gegenüber erklären, dass Sie nach einer Beschäftigung in Deutschland suchen. Darüber hinaus können Sie sich bei der deutschen Arbeitsagentur als arbeitssuchend melden und auf die Online-Stellenportale der Arbeitsagentur und EURES zurückgreifen.

Auch gibt es SGA -Stellen entlang der Grenzen (Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung). Für Belgien- Deutschland befindet sich dieses in Kelmis.

Zeitarbeitsfirma

Belgische Arbeitnehmer können in Deutschland bei einer deutschen Zeitarbeitsfirma beschäftigt sein. Die Tätigkeit für deutsche Zeitarbeitsfirmen bringt mit sich, dass Sie mit diesem Unternehmen ein unbefristetes oder befristetes Beschäftigungsverhältnis eingehen und an einen deutschen Kunden entliehen werden. Informieren Sie sich gut über die mit Zeitarbeit in Deutschland verbundenen besonderen Bedingungen.  Zahlreiche Informationen über eine Beschäftigung in Deutschland enthält ebenfalls die Website der EU-Gleichbehandlungsstelle.

Diplomanerkennung

Informationen über die Anerkennung beruflicher Qualifikationen finden Sie hier.

Im Übrigen sind nicht alle Stellen für in Belgien lebende Personen attraktiv. Insbesondere bei den sogenannten Minijobs (450-Euro-Jobs, ab Oktober 2022: 520€) ist zu beachten, dass unter Umständen kein Krankenversicherungsschutz mehr besteht und die Rentenansprüche entweder sehr niedrig sind oder ganz wegfallen.

Arbeitslosenleistung mitnehmen nach Deutschland

Wenn Sie in Belgien arbeitslos sind und nach  Deutschland umziehen möchten und dort Arbeit suchen möchten, könnn Sie Ihr belgisches Arbeitslosengeld  (höchstens) noch drei Monate lang weiterbeziehen. Die Website der RVA/ONEM/LfA enthält weitere Informationen zur Beantragung des Formulars U2 (www.LfA.be).

Hier finden Sie
Grenzinfopunke in Ihrer Nähe